Ich bin Susanne Hinrichs, Kölnische Kunsthistorikerin.
Bereits während meines Studiums habe ich die Besucher durch unser schönes Stadtmuseum geführt und sie in Kölns Geschichte eintauchen lassen.
Außerdem war ich Teil des Teams vom Kölner Kulturklüngel, der es sich zur Aufgabe macht, die Einzigartigkeit der verschiedenen Kulturen, die in Köln aufeinander treffen, Interessierten näher zu bringen.
Einer meiner liebsten Aufgaben war es beim Kölner Urban Art Festival City Leaks mitzuhelfen, die Stadt durch wunderschöne Fassadenmalereien, noch bunter zu machen.
Seit einigen Jahren gebe ich außerdem Workshops in Museen und Schulen, bei denen ich Kindern und Jugendlichen Kunst und Geschichte näher bringe.
All diese Erfahrungen haben mich geprägt . Bei meinen Führungen vermische ich diese nun. Ich zeige und erzähle ein bisschen von allem; ein bisschen Geschichte, ein bisschen Kunst, ein bisschen Multikulti. Zusammen macht nämlich genau das, jedes einzelne von den Kölner Veedeln aus.
seit 2017 Kunstvermittlerin in der Bundeskunsthalle
seit 2014 Kunstvermittlerin im Museum Morsbroich
2014 Pressereferentin der Museumsnacht Köln
2013 Mitarbeit beim Kölner Urban Art Festival City Leaks
2012 Mitarbeit beim Kölner Kulturklüngel
2011 Studentische Hilfskraft in der Pressestelle des WDR
2007-10 Studentische Hilfskraft im Kölnischen Stadtmuseum
2006-13 Studium der Kunst-Geschicht-Literaturwissenschaft an der Universität zu Köln
Abschluss: M.A.
"Von der Straße in die Galerie. Die Etablierung der Streetart am Beispiel der Arbeiten von Banksy",
veröffentlicht 2015 im Akademiker Verlag